Blog Posts - Brot
Topfbrot-Backfieber – Mischbrot mit Sauerteig aus dem Topf

Ich leide momentan wieder mal am Topfbrot-Backfieber! Schuld daran ist die Aktion #wirmachensauerteig – also ich selbst. Die Aktion #wirmachensauerteig habe ich Februar gestartet. Der erste Versuch ist mit Karocho gescheitert. Blöder Vorführe...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on May 4, 2016
Bagels #synchronbacken & Guacamole-Frischkäse-Aufstrich

Bagels hatten Sandra und ich uns fürs zehnte #synchronbacken ausgesucht. Ganz viele haben sich uns beim Backen am vergangenen Sonntag wieder angeschlossen. Dankeschön, hat Spass gemacht! Wer alles mitgebacken hat, steht am Ende des Beitrages. Soft,...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Apr 26, 2016
Gastbeitrag von MaRa – Hefe-Scones

Als ich gelesen hatte, dass beim aktuellen Bread Baking Day Rezepte zum Kaffee gesucht werden, ist mir wieder eingefallen, dass ich schon vor Langem versprochen hatte mal ein gelingsicheres Rezept für Scones zu basteln. Da war es wieder das schlecht...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Apr 25, 2016
Kartoffel-Cinnabun-Muffins

Beim heutigen #synchronbacken sind gekochte Kartoffeln angefallen. Die schmeisse ich natürlich nicht weg Ich habe also zusätzlich zu den Bagels gleich noch ein paar Kartoffel-Cinnabun-Muffins für den aktuellen Bread Baking Day gebacken. Simone von...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Apr 24, 2016
Scones

Scones Das traditionelle Englische Gebäck passt hervorragend zum 5-Uhr Tee. Durch das Einarbeiten von kalter Butter entsteht eine besonders schmackhafte Konsistenz. Noch warm mit Clotted Cream, Butter oder... mehr »...
by Fressbox on Apr 20, 2016
Brot backen leicht gemacht – Tipps im Überblick

Selbst gebackenes Brot ist etwas Wunderbares. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern das Backen macht auch Spaß. Allerdings nur, wenn es klappt : ) Damit beim nächsten Backmarathon alles gelingt, heute ein paar Tipps für Hobby-Bäcker. Richtig Mis...
by Kochen mit Butter on Apr 19, 2016
Cornetti nicht wie in bella Italia

Das erste Mal, dass ich kein nachbackbares Rezept für den Bread Baking Day habe. Für Sandra von From-Snuggs-Kitchen sollten wir uns für den BBD #81 einmal um die Welt backen. Ein schönes Thema und ich hatte vor schön fluffige Cornetti, wie man s...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Apr 1, 2016
Osterkranz #synchronbacken

Letztes Wochenende war es wieder soweit. Sandra von From-Snuggs-Kitchen und ich hatten zum neunten #synchronbacken aufgerufen. Passend zum bevorstehenden Osterfest haben wir einen Osterkranz nach einem Rezept von Sally gebacken. Besonders gefreut hat...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Mar 23, 2016
Low Carb Spinat Tortilla-Partyrezept

Ihr sucht ein einfaches, gelingsicheres und schnelles Low Carb Partyrezept? Dann ist diese Tortilla genau das Richtige für euch. Denn sie ist einfach und gut vorzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt total lecker. Außerdem umgeht sie vie...
by habe-ich-selbstgemacht on Feb 25, 2016
Gastbeitrag von MaRa – Sauerteig-Fladenbrot

Als ich gelesen habe was das Thema des 80. Bread Baking Day sein wird, wollte ich es mir nicht entgehen lassen meinen Weizensauerteig mal wieder zum „Leben“ zu erwecken. Stellte sich nur die Frage in welcher Form. Brot und Brötchen habe ich ja s...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Feb 24, 2016
Grundrezept – Sauerteig ansetzen (Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung)

Sauerteigi erhält ein Geschwisterchen! Wie versprochen setze ich diese Woche einen neuen Sauerteig an. Du darfst dich gerne anschliessen und mit etwas Glück können wir gemeinsam Ende Woche ein erstes Brot mit dem frischen Sauerteig für den Bread...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Feb 14, 2016
Herzhafter Low Carb Clafoutis

Cla….was? Clafoutis ist ursprünglich ein französisches Dessert, welches eine Mischung zwischen Auflauf und Kuchen darstellt. Man kann es sich wie eine Art Pfannkuchenteig vorstellen. Der französische Klassiker kommt mit einem süßen Teig au...
by habe-ich-selbstgemacht on Feb 10, 2016
Wunderbares, einfaches Bauernbrot mit Dinkel

Lektion der vergangenen Woche: Selbstgebackenes Brot macht mindestens genauso glücklich wie selbstgebackener Kuchen. Das liegt vieleicht auch daran, dass ich vergleichsweise selten Brot backe und das Glücksgefühl damit noch größer ist, wenn ein...
by Backen macht glücklich on Feb 3, 2016
Brot Rezept

Da ich euch vor einiger Zeit über die verschiedenen Mehlsorten und die dazugehörigen Typenbezeichnungen informiert habe, möchte ich euch heute ein Rezept für ein leckeres Brot zeigen. Es lässt sich einfach selber zubereiten und schmeckt prima. E...
by Kochen mit Butter on Jan 30, 2016
Bester Dreikönigskuchen ever plus Geschenke!

Dreikönigskuchen statt Gold, Weihrauch und Myrrhe! Alljährlich am 6. Januar ist es wieder soweit! Die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar folgten dem Bethlehemstern zum Jesuskind und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gesc...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Jan 6, 2016
Leckeres ,leichtes Eiweißbrot – Backmischung selber machen

Jetzt zum Start in das neue Jahr gibt es ein leichtes, leckeres Eiweißbrot. Dieses kann man auch wunderbar in einer Backmischung verschenken. Gerade jetzt im neuen Jahr hat sich jeder wahrscheinlich mal wieder vorgenommen etwas mehr auf die Er...
by habe-ich-selbstgemacht on Jan 6, 2016
Dinkel-Körner-Ecken als Backmischung im Glas

Diese köstliche Backmischung für Dinkel-Frühstücksbrötchen ist ein prima selbstgemachtes Geschenk. Gerade wenn man abends zum Essen eingeladen wird und eine Kleinigkeit mitbringen möchte, bietet sich eine Backmischung immer sehr gut an. E...
by habe-ich-selbstgemacht on Jan 5, 2016
Fladenbrot mit Oliven

Serviervorschlag FladenbrotZutaten für 4 Portionen:500 g Mehl250 g schwarze Oliven1 Päckchen Trockenhefe1,5 Teelöffel Jodsalz½ Teelöffel Thymian2 fein gehackte Knoblauchzehen0,35 Liter lauwarmes Wasser5 Eßlöffel OlivenölSesamsamenSo wird Flad...
by Gastro-Blog on Dec 26, 2015
Pide

Serviervorschlag PideZutaten für 2 Pide:600 g Mehl0,3 Liter lauwarmes Wasser50 g Butter1 Hefewürfel1 Teelöffel Zucker1 Teelöffel Salz3 Eßlöffel Olivenöl6 Eßlöffel SesamsamenSo wird Pide gemacht:Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Hefe,...
by Gastro-Blog on Dec 23, 2015
Kürbis-Zipferlbrötchen

Sandras Brotzipferl habe ich schon in vielen Varianten gebacken. Als weiche und knusprige Zipferlbrötchen und Version 2.0. Nun kommt noch eine neue Version mit Kürbis dazu. Für die goldigen Grittibänzli musste ich Kürbis dämpfen. Das habe ich i...
by 1x umruehren bitte aka kochtopf on Dec 14, 2015