Blog zur Ökonomie und was daraus für die privaten Finanzplanung folgt. Zuweilen abseits vom Mainstream und ohne die so oft zu findende Panikmache.
Owner: finanzenlounge
Listed in: Finance
Language: German
Tags: Ökonomie, Versicherungen, Geldanlagen, Altersversorge, Finanplanung
Site Statistics
Unique Visitors Today:
0
Page Views Today:
0
Unique Visitors this Week:
0
Page Views this Week:
0
Unique Visitors this Month:
0
Page Views this Month:
0
Total Unique Visitors:
15,484
Total Page Views:
21,931
Total Hits Out:
67
Latest Blog Posts for Finanzenlounge
- Beruhigende Nachrichten zu Offenen Immobilienfonds, wenn dabei nicht etwas Wesentliches übersehen worden wäreon Jul 23, 2016 in Die Welt des Sparens und Anlegens Altbestände offene Immobilienfonds AXA ImmoSelect CS-Euroreal englische Immobilienfonds Geldanlage Geldanlagen Hermann-Josef Tenhagen Kapitalanlagen Mittelzuflüsse Offene Immobilienfonds Neuregelungen offene Immobilienfonds offene Immobilienfonds Schließung offene Immobilienfonds Scope Scope Analyse zu offenen ImmobilienfondsBedingt durch die Schließung einiger englischer Immobilienfonds, gibt es vereinzelt Meldungen, die die Frage behandeln, ob eine Schließung oder genauer Aussetzung der Anteilsrücknahme auch in Deutschland wieder – wie schon in der Vergangenheit...
- Professor Sinn entfernt sich vom „Geld drucken“ – Ein Lichtblick oder doch nicht?Eine nicht normative Ökonomie ist kaum vorstellbar. Umso bedachter sollten sich Volkswirte ausdrücken, damit sich jeder Bürger ein möglichst ungefärbtes, aber dennoch fundiertes Bild von der Ökonomie machen kann. Denn für jeden von uns ist die...
- Nullzinspolitik: Wie Sie als Sparer und Kreditnehmer dennoch Vorteile haben könnenDie neue Strategie der Nullzinspolitik der EZB hat seit einiger Zeit das ganze Finanzsystem auf den Kopf gestellt und die bewährten Geld-Anlage-Konzepte völlig verändert. Weisheiten von früher gelten einfach heute nicht mehr. Früher hat sich Spa...
- Renditevorteile durch Diversifikation nach Branchen?Nicht alle Eier in einen Korb legen, diese Aussage des Nobelpreisträgers Markowitz, dürfte weithin bekannt sein. Wichtig ist also eine sinnvolle Verteilung (Streuung) ihrer Einzelanlagen in ihrem Depot sind, um ein optimales Risiko-Rendite-Verhält...
- Niedrigzins- Hat der Staat eine Fürsorgepflicht gegenüber den Banken oder gegenüber den Bürgern?on Apr 18, 2016 in Alte Welt der Ökonomie Alte Welt der Finanzen und Ökonomie Altersversorgung Ökonomie Banken Bankencrash Bankenkrise Bankenrettung bedingungsloses Grundeinkommen Diversifikation Festgeld Finanzsystem Folgen der Niedrigzinspolitik Hayek Marketmaker Mischfonds Niedrigzins Ordoliberalismus Prof. Hans-Werner Sinn Rentenfonds Sicherheit Bankeinlagen TagesgeldWas soll eigentlich die Niedrigzinspolitik bewirken? Eine erwähnenswerte Antwort habe ich in der Wochenzeitschrift Die Zeit gefunden: “Etwas sarkastischer kann man auch sagen, dass Niedrigzinspolitik immer auch Konkurse verschleppen soll, um d...
- Hundertwasser, Ökonomie und evolutionäre Anlagenstrategienon Apr 6, 2016 in Neue Welt der Ökonomie Neue Welt der Finanzen und Ökonomie Uncategorized Adam Smith Altersversorgung Anlagestrategie Banken China Christopher G. Langton Darwin Diversifikation Dr. Martin Moryson evoltionäre Anlagestrategien evolutionäre Finanzmarkttheorie Evolutionstheorie EZB Finanzkrise Friedensreich Hundertwasser Korrelationen und Kausalitäten Naturgesetze Newton Santa Fe Institute Thorsten Hens Welthandel WelthandelswachstumWie erklären Ökonomen die Welt? Auf jeden Fall heutzutage schon etwas besser als dies zu den Anfängen der Ökonomie als Wissenschaft der Fall war. Denn zunächst erklärte man die Wirtschaft noch durch das Handeln von rational agierenden Menschen,...
- Etwas anderes Wichtiges, was uns das Helikopter-Geld der EZB lehren kann
- Alternative GeldanlageDer konventionelle Geldmarkt hat in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Auf und Ab erlebt. Die Aktienkurse schossen in die Höhe, der DAX sprang von einem Allzeithoch zum nächsten, musste dann aber auch wieder starke Verluste hinnehmen. Viele An...
- Bargeldverbot und die Weissagung der IndianerEinmal im Monat teilen wir – FORAIM- unseren Kunden und Interessenten in einem Kommentar zur Finanzwelt unsere Sichtweise zu grundsätzlichen wirtschaftlichen Fragestellungen mit. Dieser Beitragist dem Newsletter März entnommen. Erlauben Sie...
- Thema: Wie muss die perfekte Gewerbeimmobilie sein?Worauf kommt es bei der Suche nach der richtigen Gewerbeimmobilie an? Im Zeitalter der Digitalen Revolution scheint es so, als würden Geschäftsräume und Büros für immer weniger Menschen eine Rolle spielen. Der Digitale Nomade begnügt sich mit L...
Loading Comments...
Comments
{ds_PageTotalItemCount} commentcomments
{pvComments::date}
{pvComments::comment}