Site Statistics
Unique Visitors Today:
0
Page Views Today:
0
Unique Visitors this Week:
0
Page Views this Week:
0
Unique Visitors this Month:
0
Page Views this Month:
0
Total Unique Visitors:
1,495
Total Page Views:
2,288
Total Hits Out:
83
Latest Blog Posts for Club of Politics
- Organisation der Parteien - Es geht es um die Entscheidungswege der Parteien, durch die jene wahltaktischen Versprechen unterstützt werden, die Wähler so gerne für bare Münze nehmen.on May 11, 2011 in Serien Ausschüsse Basis CDU Club of Politics CSU FDP GRÜNE Partei Parteiorganisation SPD VersprechenIn diesem Beitrag geht es um die Entscheidungswege der Parteien, durch die jene wahltaktischen Versprechen unterstützt werden, die Wähler so gerne für bare Münze nehmen. Denn die politischen Versprechungen werden von einer kleinen Gruppe in den P...
- Drohender Zerfall der SPD - Auch eine Woche nach der Begnadigung Sarrazins durch Super-GAU Andrea Nahles kommt die SPD nicht vom Fleck.Auch eine Woche nach der Begnadigung Sarrazins durch Super-GAU Nahles kommt die SPD nicht vom Fleck. Am Biden zerstört erscheint die SPD. Nahles ohne Rat, Gabriel ohne Deutungshoheit und Steinmeier ohne Öffentlichkeitpräsenz. Allen dreien ist es e...
- Merkel dreht in den Wind - Kanzlerin Merkel wurden in letzter Zeit von Club of Politics oft gescholten und böse beleidigt. Doch es ist offenbar Zeit, sich zu entschuldigen.Bundeskanzlerin Angela Merkel wurden in letzter Zeit von Club of Politics oft gescholten und böse beleidigt. Doch es ist offenbar Zeit für den Club of Politics, sich zu entschuldigen und den Hut zu ziehen. Angela Merkel mag in den Umfragen noch nic...
- Liberale im Lagerkampf - Die FDP setzt ihre Lagerkämpfe fort.Die FDP setzt ihre Lagerkämpfe fort. Fraktionschefin Homburger wollte einfach nicht zurücktreten. Sie klebt an ihrem Posten. Sie sei ja nun nicht Schuld an der Wahlniederlage in ihrem Stammland. Dazu Brüderle, der längere Zeit mit einer Gegenkand...
- Der grüne Riese wächst - Viel haben die Grünen in der letzten Woche nicht vollbracht. Das störte die Umfrageergebnisse weniger.Viel haben die Grünen in der letzten Woche nicht vollbracht. Alles stand zu sehr im Zeichen der Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Das störte die Umfrageergebnisse weniger. Die Grünen sind nun auf gleicher Höhe mit...
- Linke Profiteure - Die Linke ex-SED ist eine immer mehr verblassende Partei.Die Linke ex-SED ist eine immer mehr verblassende Partei. Sie besitzt kaum Themen und die wenigen Themen interessieren das Volk nicht. Das Volk fürchtet sich vor Atomkraft und beschäftigt sich mit dem nach wie vor anhaltenden Aufschwung. Da werden...
- Grüne und SPD auf gleicher Höhe - Das erste Ziel ist erreicht: Grün und Rot sind auf gleicher Höhe.Das erste Ziel ist erreicht: Grün und Rot sind auf gleicher Höhe. Die Grünen haben die SPD eingeholt aber noch nicht überholt. Beide zusammen könnten in jedem Falle eine Mehrheit im Bundestag vereinen. Ohne die Liberalen würde die Mehrheit weit...
- Merkel weiterhin in der Krise - Angela Merkel kann sich aktuell beruhigen: Man beachtet sie kaum. Man redet über andere.Angela Merkel kann sich aktuell beruhigen: Man beachtet sie kaum. Man redet über andere. Der Verdacht kommt auf: Man redet nicht mehr über sie, weil man ihr eh nicht mehr zutraut, CDU und CSU die Wende zu bringen. Merkel wirkt inzwischen wieder so...
- Grüne in der Fundifalle - Die Grünen machen ein weiteren Quantensprung in den Umfragen. Über 2,5% Punkte gewinnen sie hinzu und erreichen neue Rekordwerte. Sie jagen die SPD.Die Grünen machen ein weiteren Quantensprung in den Umfragen. Über 2,5% Punkte gewinnen sie hinzu und erreichen neue Rekordwerte. Sie jagen die SPD und sind für die Union zunehmend der attraktive Koalitionspartner der Zukunft. Da kommt es jetzt ei...
- Nahles bettelt um Verlust - Die SPD bringt sich immer mehr in eine für sie selber gefährliche Situation. Immer mehr wird sichtbar, dass Gabriel selber keine Hausmacht genießt.Die SPD bringt sich immer mehr in eine für sie selber gefährliche Situation. Immer mehr wird sichtbar, dass Gabriel selber keine Hausmacht genießt. Verband er Ende 2010 die Sarrazin-Frage noch als Schicksalsfrage, so war es nun der fleischgeworden...
Loading Comments...
Comments
{ds_PageTotalItemCount} commentcomments
{pvComments::date}
{pvComments::comment}